Wow! Die September-Ausgabe der Burda-Style hat mich echt überzeugt! Und auch sehr überrascht – war doch schon das August-Heft von vorne bis hinten toll! Dass zwei schöne Hefte hintereinander erscheinen ist doch eher eine Seltenheit. Insbesondere war ich froh, dass in der aktuellen Ausgabe das Thema “Trachten” nicht (wie sonst jedes Jahr) alles verstopft.

Heute zeige ich Euch ein zweiteiliges, aus den 60er Jahren inspiriertes Outfit: Die leicht ausgestellte Hose in Knallfarben (Heft 9/2019, Mod. 103) und das dunkelblaue Strickshirt (Heft 9/2019, Mod. 108) mit Manschettenärmeln.
Schlicht und schön: Shirt mit Kelchkragen
Für das Shirt eignen sich nur elastische Stoffe. In der Burdastyle wird es aus Jersey gezeigt. Ich selbst habe einen dünnen Wollstrick verwendet, der gut abgelagert war und endlich seine Bestimmung gefunden hat.

Das Shirt schließt durch den Kelchkragen eng am Hals ab und wird hinten durch einen nahtverdeckten Reißverschluss geschlossen. Neben der schönen Kragenform sind die Ärmel ein besonderer Hingucker: Die überlangen Manschetten schließen an die gerafften Ärmel, was für eine interessante Optik dieses eigentlich sehr schlichten Oberteils sorgt.
Das Shirt ist sehr einfach zu nähen, so dass ich mich über den angegebenen Schwierigkeitsgrad 3 eher gewundert habe.
Die Manschetten fand ich übrigens eher schmal – Ihr solltet ggf. prüfen, ob die Weite für Euch reicht. Das hängt natürlich stark von der Elastizität des Stoffes ab.
Knallige Hose aus Baumwollstretch
Den Stoff für diese Hose habe ich übrigens im Sommerurlaub in San Francisco gekauft, was ich zum ich zum Thema Sixties ganz passend finde. Woodstock lässt grüßen. 🙂 Bei Britex Fabrics in der Post Street 117 findet Ihr eine sehr große und vor allem hochwertige Auswahl an Stoffen, falls Ihr mal vor Ort seid.


Die Preise sind allerdings saftig, so dass ich mir nur dieses eine Stöffchen gegönnt habe. Der bedruckte Baumwollstoff ist sehr elastisch und ich würde Euch für diesen Hosenschnitt auch nur dehnbare Stoffe empfehlen. Burda gibt “Hosenstoffe mit oder ohne Elastan” an. Für mich wäre die Hose ohne Stretchanteil definitiv zu eng.

So ist sie goldrichtig. Die Passform gefällt mir sehr gut, auch wenn die Hose auf dem Bild ein paar Falten schlägt.
Außer einer Zugabe bei der Länge habe ich übrigens nichts geändert.

Durch das grafische Muster in rot, orange, blau und weiß sowie die ausgestellten Beine knüpft der Look schon sehr an die 60er und 70er Jahre an. Ich kann mir aber auch gut vorstellen, den Schnitt am Bein schmaler zu machen und einen unifarbenen Stoff zu wählen. Dann wirkt die Hose wieder komplett anders.
Um den 60er Look zu komplettieren, habe ich meinem Hosenbund zwei große Knöpfe verpasst. In der Vorlage sind 4 kleinere Knöpfe am Bündchen. Zwei zur Dekoration und zwei mit Schließfunktion.

Mein nächste Projekt ist die Hose Nr. 120 aus dem August-Heft. Kleid Nr. 101 habe ich gerade fertig, aber noch keine Bilder. Stoffe für weitere Nähprojekte habe ich jedenfalls reichlich.
Stoffparadies
Denn meinen Stoffvorrat habe ich in der MOOD-Filiale in Los Angeles ordentlich aufgefüllt.

Über die grandiose Auswahl im New Yorker MOOD hatte ich letztes Jahr schon berichtet. Die Auswahl in Kalifornien ist vergleichbar. Das Geschäft wirkt etwas aufgeräumter und ist auch übersichtlicher, da alles auf einer Ebene verkauft wird, während das New Yorker Geschäft drei Etagen hat. Ach, was soll ich sagen: einfach ein Traum!


Die Preise bei MOOD sind recht human, so dass die Auswahl in diesem Stoffparadies wirklich schwer fällt.
Ich wünsche Euch eine gute Woche!
Liebe Grüße
Eure Julia
verlinkt bei: MeMadeMittwoch, Münsterblogs
Ganz klasse siehst du aus. Und wie schön, jetzt wirst du jedes mal beim tragen an deinen Urlaub erinnert.
LG, Heike
Wow, Du bist ja schnell! Schön, dass Du etwas aus den letzten Burdaheften zeigst. Ich habe sie mir nach mehr monatiger Pause auch gekauft. Klasse Stoffwahl, die beiden Schnitte werden dadurch effektvoll in Szene gesetzt. Klasse! Liebe Grüße Manuela
Da ist dir wieder ein superschönes Outfit gelungen! Dieses grafische Muster ist ja toll, fast wie wenn die Platten beim Holz- oder Linolschnitt etwas verschoben wären.
Die Hose fand ich mit dem Originalstoff in der Burda eher fürchterlich. Deine Variante kombiniert mit diesem Shirt überzeugt mich vom Gegenteil. Da kann man mal sehen, was die Wahl des Stoffes ausmacht. Gut umgesetzt und es steht Dir gut. Danke für den Urlaubsbericht, Sehr interessant.
Liebe Grüße
Susan
Hallo Susan,
die Stoffauswahl in der Burda hat mir persönlich auch nicht gefallen. Aber das ist natürlich Geschmacksache. Du hast Recht, der Stoff kann die Optik total verändern.
Liebe Grüße
Julia
Wenn man sich Stoff aus dem Urlaub mitbringen kann, dann ist das eine schöne Erinnerung an diese Tage. Die Hose sieht einfach toll aus.
Grüßle Bellana
Liebe Bellana,
viele shoppen Klamotten im USA-Urlaub – ich kaufe mir halt Stoffe.
Danke und Grüße zurück!
Julia
Wie immer gibt es bei dir wunderbar ausgefallene Kleidungsstücke zu bewundern. Die Hose ist der Hit – ein Designerteil mal wieder!
Danke, liebe Kathrin! Der Stoff macht’s hier wohl hauptsächlich. Der Schnitt ist auch klasse, weil er auf Anhieb passte.
Herzlichen Gruß
Julia
Oh, da gehen einem ja wirklich die Augen über… durch diese Läden wäre ich auch gerne geschlendert! Deine Stoff Kombi zu den beiden schnitten ist wiedermal genial… ich muss mir beide Hefte nochmal anschauen, wo du sie so hervorhebst, die beiden schnitte waren mir erstmal nicht aufgefallen… zu dir passen sie 100% und ich freue mich schon auf das kleid! Lg Sarah
Hallo Sarah,
man weiß erst mal gar nicht, wohin man schauen soll. Die Größe der Läden kommt auf den Bildern leider gar nicht rüber. Ein Traum für alle Nähverrückten!
LG Julia
Die Adressen der Stoffgeschäfte habe ich mir schon einmal notiert. Beim letzten San Francisco-Besuch waren wir mit Motorrädern unterwegs und ich habe es sehr bedauert, mir keinen Stoff mitnehmen zu können. Aber man weiß ja nie, wann man noch einmal wo ist und dann habe ich die Adressen dabei und bin evtl. mit einem Auto unterwegs.
Deine Stoffauswahl für das Outfit könnte besser nicht sein. Ich würde sagen, alles richtig gemacht. Genau so würde ich es auch tragen wollen.
LG Epilele
Liebe Epilele,
Kalifornien mit dem Motorrad? Das ist ja auch ein Riesen-Erlebnis! Man könnte höchstens ein Paket packen und alles mit der Post verschicken …
LG Julia
Klasse Outfit, die Hose im auffälligen Stoff finde ich genial und das raffinierte Shirt eine wundervolle Ergänzung! Vielen Dank für den Urlaubsbericht, muss ein Traum sein in so einem SToffparadies einige Stunden zu verbringen. Dein Mann hat hoffentlich in der Zeit etwas anderes angeschaut so dass Du genug Ruhe hattest 😉 LG Kuestensocke
Liebe Frau Kuestensocke,
die Familie war im Laden dabei. Es gibt bei MOOD eine Sitzecke, wo man die Männer parken kann. Nach zweieinhalb Stunden wurde es ihnen dann aber doch langweilig. Eigentlich sollte man sich mehr Zeit für diese “Sehenswürdigkeit” nehmen. 😉
Beste Grüße
Julia
Wie schön, dass du immer so schnell bist und schon mal vorgenäht hast, : ).
Nach längerer Burdapause habe ich mir diese beiden Ausgaben auch wieder gekauft, weil sie endlich mal wieder innteressante Schnitte zu bieten haben.
Deine Umsetzung sieht genial aus.
LG von Susanne
Liebe Susanne,
wie gesagt, ich bin sehr begeistert von diesen beiden Heften und werde mir einige Teile daraus nähen.
LG Julia
Diese Auswahl ist ja der Hammer! Da braucht man bestimmt ne Stunde, um von “völlig erschlagen” auf eine Auswahl kommt, die noch ins Limit des Gepäckgewichts passt.
Den Hosenschnitt finde ich auch toll, und ich will mir die Ausgabe deswegen auch noch kaufen. Der etwas ausgefallenere Oberteilschnitt passt zu dir. Und mit der gelungenen Wahl der Stoffe ist dir ein tolles Outfit gelungen! Liebe Grüße Christiane
Hallo Christiane,
ehrlich gesagt habe ich bei MOOD eine Stunde gebraucht, um mich überhaupt zu orientieren. Danach kann man mit der Stoffauswahl beginnen und hat im besten Fall Nähideen mitgebracht, um Kaufentscheidungen treffen zu können. Dieses Mal war der Schock nicht ganz so groß, weil ich das New Yorker Geschäft mit seiner unglaublichen Auswahl schon kannte.
LG Julia
Wieder mal ein Hammer-Outfit. Das Shirt fand ich im Heft schon interessant, die Hose habe ich eher nicht wahrgenommen, werde ich mir aber jetzt doch noch mal genauer anschauen. Und der Stoff der Hose toppt alles, den hätte ich sicher auch mitgenommen. LG Anke
Liebe Anke,
wie gesagt, bei Britex hätte ich auch noch mehr Stoff mitnehmen können. War mir nur leider zu teuer.
LG Julia
Die Auswahl in diesen Stoffparadiesen ist ja wohl überwältigend. Umso beeindruckender, dass Du Deinen Einkauf schon in die Tat umgesetzt hast.
Tolle Hose und perfekt dazu abgestimmtes Oberteil!!!
… hier soll heute nochmal die Sonne rauskommen, aber prinzipiell bist Du ja schon mal gut gerüstet für den Herbst.
Viele Grüße
Birgit
Liebe Birgit,
da das Oberteil aus leichter Wolle ist und der Hosenstoff auch nicht ganz so dünn ist, ist das eigentlich ein perfektes Outfit für den Spätsommer. Die Burda ist erst erschienen, nachdem ich meinen Stoff gekauft hatte. Aber das passte dann für mich auf den ersten Blick zusammen, als ich das Heft aufgeschlagen habe.
LG Julia
Die Hose, toll, bin auch im Heft darüber gestolpert, in dem Stoff ist es natürlich nochmal sehr viel passender. Habe gleich an die Mary Quant Exhibition denken müssen. Deine Sachen und auch deine Auswahl aus der Burda (auch dieses Oberteil, das ich übersehen habe) sind immer sooo toll und inspirierend. Auch wenn ich demnächst alle drei Städte besuche, werde ich vsl. nur gucken und nicht kaufen (oder nur ganz wenig, wegen Handgepäckbegrenzung), denn eigentlich (und das ist natürlich schade) ist der Stoffvorrat gut gefüllt und ich komme diesen Sommer mit dem Nähen nicht nach. Leider. LG Anja
Wunderbar! Und Danke für deinen Urlaubsstoffbericht.
Gruß Mema