Was wäre Weihnachten ohne den Weihnachtskleid Sew Along!?
Auch in diesem Jahr lädt der MeMadeMittwoch Blog zu diesem schönen Event ein. Für mich ist das immer ein toller Anlass, mir über ein Outfit zum Fest Gedanken zu machen. Danke an das MeMadeMittwoch Team!
Rückblick
In den letzten drei Jahren habe ich auch schon am WKSA teilgenommen, so dass ich mit Weihnachtskleidern eigentlich gut ausgestattet bin … 😉



Weihnachten auf dem Sofa
Da ich also schon auf eine Reihe von Kleidern zurückgreifen kann, habe ich überlegt, mir in diesem Jahr ein “Sofa-taugliches” Weihnachtsoutfit zu nähen!
Den ganzen Sommer über waren Jumpsuits ein großes Thema und ich habe meine beiden Zadie-Jumpsuits gerne getragen – nicht zuletzt, weil sie sehr bequem sind. Also hatte ich die Idee, mir einen gemütlichen “Weihnachts-Strampler” zu nähen. Allerdings sollte er enger geschnitten sein als Zadie, denn im Winter braucht man ja nicht unbedingt etwas “Luftiges”.
Beim Durchblättern meiner Burdastyle-Sammlung bin ich im April-Heft aus dem Jahr 2009 auf diesen schönen Einteiler (Modell 128, links im Bild) gestoßen:

Ich habe mir hierfür einen italienischen Wollstrickstoff gekauft und werde den Anzug – wintertauglich – mit langen Ärmeln nähen.
Weihnachten in der Oper
Da wir zu Weihnachten immer auch einen Besuch im Theater oder in der Oper auf dem Programm haben, möche ich mir zudem ein schickes Outfit zum Ausgehen nähen. Ein Weihnachtskleid mehr in der Sammlung schadet ja auch nicht! 😉
Die Idee zum Weihnachtskleid kam mir sehr spontan vor zwei Wochen, als ich die aktuelle Ausgabe der Zeitschrift “Nähtrends” durchgeblättert habe. Dort wird ein sehr schlichtes und doch sehr wirklungsvolles Kleid von Oscar de la Renta präsentiert. Genau mein Geschmack!!

Wie in der Vorlage werde ich das Kleid aus einem dicken Wollstoff mit Fischgrätmuster nähen.
Unter dem Kleid möchte ich ein Top mit langen Ärmel aus Tüll tragen. Ich denke, dass die Kombination aus dickem Wollstoff und hauchzartem Tüll ganz interessant sein wird.

Soviel zu meinen Plänen. Ich hoffe, dass ich alles bis Weihnachten schaffe. Das Kleid scheint mir recht einfach zu sein, insofern bin ich optimistisch.
Ich bin nun sehr gespannt auf Eure Nähideen zu Weihnachten!
Habt einen schönen Sonntag, liebe Grüße
Julia
Bitte näh unbedingt das Oscar de la Renta Kleid, mit welchem Stoff kontrastiert du den Volant oder wird der auch aus dem Fischgrat? Ich kann mir das sehr gut vorstellen mit einer Tüllbluse darunter. LG Anja
Hallo Anja,
ich habe bislang keinen anderen Wollstoff gefunden, mit dem ich meinen Fischgrat kombinieren kann. Vielleicht ist es auch etwas alltagstauglicher, nur einen Stoff zu verwenden.
LG Julia
Deine Weihnachtskleider waren immer so toll. Da bin ich auf den spannenden Nähtrends-Schnitt neugierig. Das kann wieder sehr cool werden.
LG Ina
Hallo Ina,
ich werde Euch weiter auf dem Laufenden halten. 😉
Danke und lieben Gruß
Julia
Schöne Ideen! Auf das Kleid bin ich ganz besonders gespannt. Der Stoff sieht etwas dicker aus und fällt bestimmt sehr interessant.
LG Carola
Hallo Carola,
der Wollstoff ist schon etwas dicker – aber ich denke, er wird ganz gut fallen.
Beste Grüße
Julia
Das Kleid ist der Hammer, ich musste heute die Gelegenheit nutzen und die Zeitschrift kaufen. Das Kleid kann man sicherlich zu vielen Gelegenheiten tragen.
Der Jumpsuit klingt auch sehr interessant, da bin ich gespannt, wie er aus dem Wollstrick mit langen Ärmeln wirkt. LG, Ulrike
Hallo Ulrike,
bin selbst gespannt, was das hier gibt. Ich fange erst mal mit dem Kleid an.
LG Julia
Sehr praktisch, dass Du mit Deinen bisherigen Weihnachtskleidern sowohl auf sehr bequeme als auch schicke, wirkungsvolle Kleider zurückgreifen kannst.
Dein Plan für dieses Jahr gefällt mir – der Schnitt ist interessant und passt gut zu Dir. Auch die Materialkombi ist toll. Meine einzige Sorge wäre nur, dass der Mix Wolle und Tüll sich vielleicht nicht so angenehm tragen lässt und die Haut etwas irritiert ist. Aber das ist natürlich eine Frage der persönlichen Empfindlichkeit etc.
Bin auf jeden Fall sehr gespannt auf das Endergebnis!
Hallo Antonia,
beim Shirt werden nur die Ärmel aus Tüll. Das Vorder- und Rückenteil nähe ich aus Jersey, weil ich das so auch angenehmer auf der Haut finde.
Lieben Gruß
Julia
Wie immer eine ausgezeichnete Wahl. In vergangenen Jahren hast du dir wunderschöne Sachen genäht und auch deine diesjährigen Pläne finde ich ganz toll. In das Kleid habe ich mich auch schon verguckt 🙂
LG Yvonne
Hallo Yvonne,
ja, das Laufstegfoto hat mich auch sehr angesprochen. Mal sehen, ob der Schnitt dem Original von Oscar de la Rente auch entspricht …
LG Julia
Ach ja, das Kleid vom letzten Jahr fand ich so richtig genial bezaubenrd… Auf den Stofmmix und das geplante Kleid für dieses Jahr bin ich wieder SEHR gespannt, kann ich mir sehr gut zusammen und an dir vorstellen… LG Sarah
Danke, liebe Sarah! Die Ideen sind jedenfalls da, mal schauen wie die Umsetzung klappt. LG Julia
Das mit dem Jumpsuit ist ja eine hervorragende Idee! Das muss ich mir auf jeden Fall merken! Ich trage nämlich nicht so gerne festliche Kleider zu Hause, weil ich zu Hause einfach am liebsten lümmle :)) Das Oscar de la Renta Kleid gefällt mir auch sehr gut, ich überlege mir tatsächlich, die Zeitschrift noch zu kaufen. Es ist nicht sehr anspruchsvoll zu machen, oder? Abendmode schreckt mich durch die Schwierigkeitsangaben meist sofort ab, haha ))
Liebe Grüße
Juli
Liebe Juli,
von “Abendmode” kann ja eigentlich keine Rede sein, wenn man so rustikale Wollstoffe vernäht. Den Jumpsuit wollte ich mir ohnehin nähen, der passt nicht nur zu Weihnachten.
LG Julia
Den Hoseneinteiler kann ich mir gut vorstellen. Beim Kleid dagegen finde ich den Stoff zu schwer. Satin in rot wäre was, auch mit dem Tüll. Viel Spaß! Regina
Hallo Regina,
aus rotem Satin kann man dieses Kleid natürlich auch nähen. Das ist bloß nicht mein Geschmack.
Danke und herzlichen Gruß
Julia
Ja Wahnsinn ich kann mich sooo gut an Deine aufregenden Teile aus den letzten Jahren erinneren, Du hast immer so ein gutes Händchen für Schnitt und SToff. Jumpsuits sind so gar nicht meine Abteilung, aber wenn Du einen nähst wird er in jedem Fall toll und besonders. LG Kuestensocke
Hallo Frau Kuestensocke,
ich bin auch sehr gespannt, was Du uns dieses Jahr zu Weihnachten zeigen wirst.
LG Julia
Hallo Julia,
da hast du ja schon sehr konkrete Pläne. Ich beneide dich 🙂 Das sieht alles ganz toll aus und ich bin sehr gespannt auf die Ergebnisse.
Viel Spaß beim Nähen ?
Liebe Grüße,
Sarah
Wow, was Du so auf der Couch trägst! Mich begeistert ja Dein “Weihnachts-Strampler”, den finde ich nicht nur gemütlich, sondern in dem italienischen Wollstrick todschick! Zwei spannende Vorhaben. LG Manuela
Hallo Manuela,
da der Jumpsuit etwas schmaler geschnitten ist, eignet sich ein elastisches Material, damit der “Strampler” auch wirklich bequem ist.
LG Julia
Oh, das sind aber spannende Pläne! Vor allem die Kleid-Shirt-Kombi erscheint mir wieder so extravagant und passend für Dich! LG Anke
Liebe Anke,
ich habe Deine tollen Pläne ja auch schon bewundern können. Zum Nähen ist ja zum Glück auch nach Weihnachten noch Zeit …
LG Julia
Das Kleid Oscar de la Renta hatte ich auch gesehen und war schockverliebt. Die Idee mit dem Tüllshirt darunter finde ich großartig. Liebe Grüße Tina
Hallo Tina,
“schockverliebt” ist wohl der richtige Ausdruck! So war das bei mir auch!
Liebe Grüße
Julia
Du hast wirklich schon ein paar tolle Kleider für die festlichen Tage! Die Ideen für das neue Kleid aus der Nähtrends kann ich mir sehr gut vorstellen. Den Jumpsuit will ich abercauch gerne sehen!
Schöne Grüße, Griselda
Hallo Griselda,
ein winterlicher Jumpsuit fehlt auch noch komplett in meiner Sammlung.
LG Julia