Hier zeigen wir Euch Step by Step, wie Ihr zuhause ein T-Shirt selbst bedrucken könnt. Wir haben als Motiv diese beiden piekfeinen Schaufensterpuppen gewählt.
Und so kommt das Bild auf’s T-Shirt:
Ihr braucht:
Ein digitales Bild, PC mit Drucker, T-Shirt, Transferpapier, Schere, Bügeleisen, Bügeltuch
1. STEP
Zuerst druckt Ihr das gewünschte Bild auf spezielles Transferpapier. Das gibt’s im Bastelgeschäft zu kaufen (z.B. Canson Digital, geeignet für alle gängigen Inkjet-Drucker). Überlegt Euch vorher, ob Ihr einen hellen oder dunklen Stoff bedrucken möchtet, da es für beides ein Spezialpapier gibt. Beim Drucken müsst Ihr natürlich darauf achten, die richtige Seite zu bedrucken. Bei unserem Papier ist das die weiße Seite, die karierte Seite ist eine Schutzfolie.
2. STEP
Jetzt schneidet Ihr das Motiv sorgfältig aus und legt es mit dem Motiv nach unten auf den Stoff. Das T-Shirt am besten vorher bügeln, damit es wirklich glatt liegt.
3. STEP
Als nächstes kommt das Bügeleisen zum Einsatz. Ganz wichtig: Bitte keinen Dampf verwenden, sonst funktioniert’s nicht!
Über das Druckpapier legt Ihr ein Bügeltuch und bügelt das Motiv vorsichtig auf. Dabei das Eisen nicht hin und her bewegen, sondern (lt. unserem Hersteller) bei maximaler Hitze 50 Sekunden auf der Stelle halten.
4. STEP
Nach dem Bügeln lasst Ihr das gute Stück circa 30 Sekunden abkühlen und löst dann vorsichtig die Folie ab. Und fertig ist der T-Shirt Druck!
Damit der Druck dauerhaft schön bleibt, das Shirt bei 30 Grad waschen und nicht in den Trockner stecken. Auch nach dem Waschen bitte keinen Dampf beim Bügeln verwenden. Die Folie könnte sich sonst lösen.
Viel Spaß mit dem neuen T-Shirt!!!