Das heutige Outfit ist Teil meiner “November Wetter Sew Along” Garderobe. Ins Finale haben es die beiden Teile leider nicht mehr pünktlich geschafft. Ich möchte Euch das knallrote Wickelshirt und die Jeans mit bunter Knopfleiste aber nicht vorenthalten, zumal der Fotograf Holger Scheb und die zauberhafte Frau Küstensocke beim Nähbloggertreffen in Hamburg ganz tolle Bilder geschossen haben. Herzlichen Dank dafür!
Jeanshose mit vielen Nähdetails
Die hoch geschnittene Jeans aus der Zeitschrift “Nähtrends” (5/2018) ziert eine Knopfleiste mit fünf bunten Testbildknöpfen. Die beiden oberen werden tatsächlich geknöpft, die anderen sind Dekoration, da vorne ein Reißverschluss eingenäht ist. Um diese witzigen Knöpfe war ich schon länger herumgeschlichen und habe sie mit großer Begeisterung aufgenäht.
Neben der Knopfleiste hat die Jeans noch weitere, schöne Nähdetails: Ziernähte, Hosenaufschlag, abgesteppte Bügelfalte und Taschen. All das bedeutet viel Arbeit, macht aber die Hose zu einem Hingucker. Für eine akkurate Bügelfalten-Naht war der Biesenfuß meiner PFAFF-Nähmaschine sehr hilfreich.
Für die breiten Hosenaufschläge habe ich die linke, etwas hellere Stoffseite verwendet und nur an der Beininnenseite eine Naht genäht. Der Jeansstoff ist leicht elastisch und hat damit genau die richtige Qualität für diese Hose.
Was mir an diesem Nähprojekt besonders gut gefallen hat: Bis auf die Verlängerung der Hosenbeine musste ich keine Änderungen vornehmen und hatte auf Anhieb eine sehr gute Passform. Genäht habe ich in Größe 38 – d.h. eine Nummer größer als sonst. Als deutsche Ausgabe der spanischen “Patrones” fallen die “Nähtrends”-Größen tendenziell kleiner aus. Der Schnitt ist in den Größen 38, 42 und 46 in der Zeitschrift enthalten.
Als das gute Stück dann fertig war ist mir erst klar geworden, was für eine “Diva” ich mir genäht habe. Zum Kombinieren eignet sich durch den hoch sitzenden Bund nämlich längst nicht jedes Oberteil.
Knallrotes Wickelshirt
Am Ende habe ich mich für das Wickeltop aus der Burdastyle vom September (Modell 121) entschieden. Hierfür habe ich einen schönen fließenden Jersey ausgewählt. Die Nähanleitung ist aus meiner Sicht sehr unverständlich, was die Verarbeitung der Seitennähte anbelangt. Ich habe hier ganz konventionell das rechte bzw. linke Vorderteil mit 1,5 cm Nahtzugabe ein Stück weit in die Seitennaht gefasst (statt wie in der Anleitung beschrieben am rechten Vorderteil einen Schlitz einzuschneiden).
Die Hose lässt sich außerdem gut mit einer kurzen Jacke kombinieren. Passend zum Shirt habe ich mir für das Bloggertreffen meine rote Kurzjacke nach dem Schnitt “Le 103” (dp studio) geschnappt. Frau Küstensocke hat diese schönen Fotos gemacht:


In diesen Jahr habe ich sehr viele dp studio Schnitte ausprobiert. Inspiriert hat mich dazu Sybille, die Gastgeberin des heutigen MeMadeMittwoch. Auch wenn sie diese Rolle an Frau “Frauenoberbekleidung” abgibt, freue ich mich auf weitere, tolle Kreationen aus dem “bürofürschönedinge”!
Herzliche Grüße und eine gute Woche!
Eure Julia
verlinkt bei: MeMadeMittwoch, Münsterblogs
[…] die Saum-Nahtzugabe unsichtbar zwischen beiden Teilen liegt. Das habe ich so auch beim Burdastyle Wickelshirt (nach Burda-Anleitung) gemacht und finde es viel schöner als einen zweitägigen, nach innen […]
[…] die Variante mit sehr weitem Hosenbein in der Märzausgabe der Burdastyle sah. Auch hatte mich die Jeanshose von piek&fein mit dem hellen Aufschlag bereits im Herbst 2018 schwer begeistert. So entstand die Idee, beide […]
[…] vor. Entstanden ist es nach dem Burdastyle-Schnitt 121 A aus der Septemberausgabe 2018. Bereits bei piek & fein konnte ich diese Ausführung (auch in rot) sehr zeitnah nach Erscheinen bewundern. Und da ich rot […]
[…] dass dieser Schnitt ein Flop ist! Mein letztes Nähprojekt aus dieser Zeitschrift, eine ausgestellte Jeans, hatte super funktioniert und insofern hat es mich hier kalt erwischt. Sonst hätte ich mich nicht […]
Ach, wie schön, dass jetzt hier noch mal das komplette Outfit zu sehen ist, ich hatte es im Küstensocken-Finale wirklich vermisst. Du siehst todschick aus, und sowohl Wickelshirt als auch Kurzjacke passen perfekt zu dieser einfach unglaublichen Hose. Und die Fotos sind natürlich auch ein Traum…
Viele Grüße, Meike
Hallo Meike,
Fotos vom Profi – das ist für mich natürlich auch was Besonderes! Zum offiziellen Finale hatte ich es leider zeitlich nicht geschafft, vor Weihnachten ist eben alles zeitlich sehr eng.
LG Julia
Klasse Outfit! Besonders mit der Jacke zusammen gefällt mir die Hose sehr! Ein paar Diven dürfen meiner Meinung nach im Schrank ruhig sein und mit dem Shirt hast Du ja den perfekten Kombipartner gefunden. LG Manuela
Liebe Manuela,
ich bin ganz Deiner Meinung. Es macht halt auch Spaß, sich so eine Diva zu nähen.
LG Julia
Dein ganzes Outfit passt wunderbar zusammen und ist sehr stimmig. Mir gefallen die etwas schrägen Details sehr, Du hast sie auch sehr gut gearbeitet. Alles passt wie angegossen und auch zu Dir. Die Fotos sind wunderschön!
Liebe Grüße, SaSa
Liebe SaSa,
ein bisschen “schräg” darf es bei mir gerne sein. Ich finde die Hose eigentlich sehr tragbar, der Stoff ist ja ein ganz normaler Jeans …
LG Julia
Wahnsinn, dass du bei der Hose nichts anpassen musstest. Das erleichtert die Arbeit ungemein. Und deine Farbauswahl ist perfekt für den grauen Winter. LG Carola
Liebe Carola,
der Schnitt war in der Tat ein Glücksgriff für mich. Das erlebt man ja gerade bei Hosen oft auch ganz anders.
LG Julia
Was, die Knopfleiste ist halb gefaked? Auf jeden Fall ein scharfes Outfit. Neben der Hose gefällt mir die Jacke total gut. Viel Freude damit!
LG
Sandra
Hallo Sandra,
die Jacke ist eines meiner Lieblingsteile aus 2018.
Danke und liebe Grüße
Julia
Die Hose sieht super aus! Und tolle Kombipartner hast du dazu.
Perfekt!
Lieber Gruß Elke
Liebe Elke,
vielen Dank! Das Shirt ist ja ein Basicschnitt, so dass bestimmt noch eine Farbvariante dazu kommt.
LG Julia
Auch ich war schon in HH von Hose und Jacke schwer begeistert. Die Hose sitzt so perfekt und die Details (Knöpfe und abgesteppte Bügelfalte) machen das Teil sehr cool. Die Jacke ist ein absoluter Hingucker und megastylish – Mist, die wollte ich doch in HH mal probetragen…
Liebe Grüße von Ina
Hallo Ina,
bei der Jacke kann man eigentlich nix falsch machen. Die gibt’s in zwei Längen – die Kurzvariante ist allerdings extrem kurz. Hier habe ich ein Mittelding genäht. Sybille (dasbürofürschönedinge) hat die Jacke auch mehrfach genäht.
LG Julia
Ja, absolut stylo!!! Voll klasse, bin begeistert von dem gesamten Outfit! Wäre die Hose nicht ganz so hoch, ich würde mich direkt dranhalten… du hast gute kombipartner geschaffen!!! Lg Sarah
Liebe Sarah,
vielleicht muss man den Bund nicht so hoch schneiden. Du hast schon Recht – an diese Schnittform muss man sich erst mal gewöhnen.
LG Julia
Die Methode die unteren Knöpfe der Hose nur aufzunähen ist ja interessant. So bleibt alles etwas glatter. Gerade mit der Jacke zusammen ist das Outfit wirklich extravagant und cool! Regina
Hallo Rergina,
ja, da ist ganz normal ein Reißverschluss eingenäht und die drei unteren Knöpfe sind nur Deko. Dadurch kann man die Hose auch schneller öffnen und schließen, was ich ganz praktisch finde.
Herzliche Grüße
Julia
Das Outfit finde ich einfach genial, alles passt so wunderbar zusammen und sitzt so unglaublich gut. Ich finde es einfach perfekt und die Knöpfe sind das Highlight.
Das es mit anderen Oberteilen schwierig wird, kann ich mir aber vorstellen.
Das mit den Oberteilen ist wirklich so eine Sache. Ein kurzes Sweatshirt könnte ich mir auch vorstellen.
LG Julia
Es ist doch interessant, die Hose dann angezogen zu sehen. Ich habe sie mir von der Schnittmusterzeichnung und dem Heft viel weiter, also eher wie eine Marlenehose vorgestellt, aber sie sitzt oben rum ja ganz körpernah. Die Details sind grandios. Die Knöpfe sowieso. Wunderbar mit der roten Jacke. LG Anja
Liebe Anja,
genau – oben sitzt die Hose eng anliegend. Daher finde ich es auch wichtig, dass der Stoff etwas elastisch ist.
Liebe Grüße
Julia
Wow, du schaffst es, dass sogar aus einem einfachen Jeansstoff eine Hammerhose wird! Steht dir richtig gut, und die kurze Jacke passt einfach bombig dazu. Ich bin total begeistert! LG Christiane
Hallo Christiane,
vielen Dank! Das Kompliment gebe ich gerne weiter an die Person, die das Hosen-Schnittmuster gemacht hat. Mit einem tollen Schnittmuster kann man halt auch tolle Sachen nähen.
Herzliche Grüße
Julia
Dieses Outfit mit der schönen Hose und der knalligen Jacke könnte so direkt vom Laufsteg kommen, sieht hammermäßig aus und Du trägst es mit viel Grazie, das ist einfach wunderschön! LG Kuestensocke
Liebe Frau Küstensocke,
und Dir noch mal vielen Dank für die Hammer-Fotos!!
LG Julia
Ich durfte die Kombination ja schon im Hamburg bewundern und von der Hose bin ich nach wie vor sehr begeistert, die sitzt so toll und der hohe Bund gefällt mir sehr.
Liebe Grüße
Sylvia
Hallo Sylvia,
vielen Dank und beste Grüße,
Julia